Rhododrendronblüte im Campus der Taiwan Universität
Im Campus der Nationalen Taiwan Universität hat heute das Rhododendronblütenfest begonnen. (Foto: CNA 10.3.2018)

Kaltwetterfront bringt Eis
Eine aus dem Nordosten kommende Kaltfront hat in der vergangenen Nacht zu Eisglätte und Schneefall in höheren Lagen geführt. Auf dem Taiping Berg im Landkreis Yilan (ca. 2000m über dem Meeresspiegel) wurden heute morgen Minusgrade gemessen, während im Flachland frühlingshafte Temperaturen von ca. 20° vorherrschten. (Bild: CNA, 09.03.2018)

Zum Wäsche waschen sauber
soll es am Nanshi-Fluss in der Nähe Taichungs wieder werden Entstehen soll ein besonderes wassserfreundliches Umfeld mit klarem Quellwasser und Erholungswert (Foto: CNA, 8.3.2018)

In Zukunft nur noch elektrisch
Auch die Stadt Taoyuan fördert durch Subventionsanreize die Nutzung umweltfreundlicherer Fortbewegung - und wohl auch ein wenig die lokale Scooter-Industrie, die damit etwas mehr Dynamik bekommt (Foto:CNA)

Herrliches Föhnwetter
Strahlend blauer Himmel in Taitung im Südosten des Landes - leider entsprechen die Temperaturen ebenfalls denen eines Föns, eines Haarföns: 36,6 Grad Celsius, mindestens doppelt so warm wie in Taipei (Foto:CNA, 6.3.2018)

11.3. rückt näher
AKW-Gegner in Vorbereitung zum Nichtvergessen der dunklen Seite der AKW-Geschichte (Foto:6.3.2018, CNA)

Im Westen nichts Neues
Die niedrige Luftqualität im Westen Taiwans während der letzten Tage hat sich auch heute nur wenig gebessert. Zwar konnte man vom Elefantenberg in Taipei aus schon wieder etwas weiter blicken, aber diesig war es immer noch. Für heute ist im Nordwesten und Südosten zudem wechselhaftes Wetter mit Regen und Gewittern angesagt. (Bild: CNA, 05.03.2018)

Spaziergang inmitten von Kirschblüten
Viele nutzten die warmen Temperaturen heute für einen Sonntagsspaziergang. In der Gegend des Bishanyan freuten sich Spaziergänger über die Kirschblüte. (Foto: CNA 4.3.2018)

Himmelslaternen in Pingxi
Am heutigen Laternenfest stiegen in Pingxi hunderte mit Wünschen beschriebene Himmelslaternen gleichzeitig in den Nachthimmel auf. (Foto: CNA 2.3.2018)

Beginn der Erdbeersaison
Der Spätwinter ist in Taiwan Hochsaison für die Erdbeerernte. Zu den Anbaugebieten gehört unter anderem auch der Bezirk Tanzi in der mitteltaiwanischen Stadt Taichung (siehe Bild). Landwirte von örtlichen Erdbeerplantagen sprechen in diesem Jahr aufgrund des wärmeren Wetters von einer besonders guten Ernte. (Bild: CNA, 02.03.2018)

Frühlingsgefühle
Die Zierkirschenblüte in der Nähe von Taichung zieht wieder etliche Großstädter an (Foto:CNA)

Hier steht er noch
...in fast 200-facher Anfertigung: Chiang Kai-shek Statuen im Cihu-Park in Taoyuan, die hier zur Touristenattraktion geworden sind. Die Idee hatte dazu die ehemalige DPP-Politikerin und Ex-Vize-Präsidentin Annette Lu als damalige Bürgermeisterin von Taoyuan. In der Hauptstadt Taipei denkt man über die Entfernung von CKS nach (Foto:CNA)

Gedenken an die Opfer
Heute wird den Opfern der blutigen Niederschlagung des Aufstandes vom 28. Februar 1947 und der folgenden Zeit des weißen Terrors gedacht. In ganz Taiwan finden Gedenkveranstaltungen statt. (Foto: CNA 28.2.2018)

Stargast zum Laternenfest
Laifu, der goldene Mega-Hund im Jahr des Hundes soll halten was sein Name verspricht: Reichtum komme! (Foto: CNA, 27.2.2017)

Hundelaternen aus Penghu
Der Landkreis Penghu verteilt ab Morgen aus Anlass des diesjährigen Laternenfestes und passend zum Thema "Jahr des Hundes" Laternen in Hundeform. Auf dem Platz vor der Landkreisregierung können Besucher ab 10 Uhr eine der Laternen ergattern. (Bild: CNA, 26.02.2018)

Kinder im historischen Lin An-Tai Anwesen
Welche Talente und Interessen schlummern in diesen Einjährigen: der Brauch des Zhuazhou soll es an den Tag bringen. Dabei werden verschiedene Gegenstände vor den Kindern ausgebreitet. Der Gegenstand, nach dem das Kind greift weist auf die zukünftige Laufbahn des Kindes hin. (Foto: CNA 25.2.2018)

Laternenfest Taipei
Heute ist das Laternenfest Taipei offiziell eröffnet worden. Bürgermeister Ko Wen-je setzte die Hauptlaterne im Ximending-Einkaufsviertel mit Ehrengästen heute Abend in Betrieb. (Foto: CNA 24.2.2018)

Laternenfest in Taipei
Heute hat das Laternenfest der Stadt Taipei begonnen. Das Laternenfest Taipei dauert bis zum 4. März. Am 3. März findet eine Parade am Nordtor statt. (Foto: CNA 24.2.2018)

Kirschblüte in Houli
Aufgrund mehrerer Kaltfronten vor dem chinesischen Neujahrsfest verzögert sich die Kirschblüte in diesem Jahr Gemäß dem Tourismusamt der Stadt Taichung ist in diesem Jahr der Zeit der vollen Kirschblüte in Taian in Houli ab jetzt bis Ende Februar. (Foto: CNA 24.2.2018)

Elite der Zukunft
Heute wurden die Ergebnisse der Uni-Aufnahmeprüfungen in Taiwan veröffentlicht. 15 Schülerinnen der Eliteschule Taipei First Girls' High School erreichten die volle Punktzahl und haben bei der Wahl ihrer zukünftigen Studienmöglichkeit in Taiwan freie Wahl. (Bild: CNA, 23.02.2018)

Gesichtet!
Unkontrolliertes Feuer in Kalifornien, erspäht vom Satelliten FormoSAT, Taiwans erstem selbst gebauten Satelliten. Seine Kamera kam auch beim Erdbeben von Hualien zum Einsatz und entdeckte diverse Stellungen von Erdrutschen (Foto:CNA)

Frühlingsgefühle
Panda Yuan-Yuan beim zweiten Versuch (Foto: CNA)

Jahr des Hundes
Taoyuan wird in Kürze ein Snoopy-Jahr begrüßen, spätestens beim Lampionfest zum ersten Vollmond des Jahres (Foto:CNA)

Opfergaben zum Jahr des Hundes
und viel Hoffnung auf bessere Luft (Foto:CNA)
